Mädchen und Jungen 11 am Samstag, den 18.02.2023:
11.00 Uhr: Hallenöffnung und Trainingsmöglichkeit
11.45 Uhr: Begrüßung
12.00 Uhr: Spielbeginn (Zeitplan)
ca. 18.20 Uhr: Siegerehrung
Mädchen und Jungen 13 am Sonntag, den 19.02.2023:
09.00 Uhr: Hallenöffnung und Trainingsmöglichkeit
09.45 Uhr: Begrüßung
10.00 Uhr: Spielbeginn (Zeitplan)
ca. 17.30 Uhr: Siegerehrung
Austragungsort & Turnierleitung
Ausrichter
KTTV Pinneberg / TSV Sparrieshoop
Veranstalter
Tischtennisverband Schleswig-Holstein e.V.
Gesamtleitung
Per Ove Gemkow
Turnierleitung
Christina Nieschalk (Jugendwartin Kreis Pinneberg), Stefan Wahlen
Rosenstraße 49b 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Wegbeschreibung
Sporthalle Klein Offenseth-Sparrieshoop
Anmeldung
Startberechtigung
siehe Ausschreibung
Jugend 11: 01.01.2012 und jünger
Jugend 13: 01.01.2010 und jünger
Meldeschluss
11.02.2023 (Ende des Tages)
Auslosung
14.02.2023 00:00:00
Info-Anmeldung
Teilnahmeberechtigt:
Mädchen und Jungen 11:
a) alle persönlich qualifizierten Spieler*innen (gemäß Zusatz-Anschreiben)
b) sowie 4 Spieler*innen pro Bezirk und Spielklasse
Mädchen und Jungen 13:
a) alle persönlich qualifizierten Spieler*innen (gemäß Zusatz-Anschreiben)
b) sowie 6 Spieler*innen pro Bezirk und Spielklasse
Die Bezirke können Verfügungsplätze beantragen, für den Fall, dass die
Nachrückreihenfolge über die Landesranglistenturniere ausgeschöpft ist.
Die Anträge auf Verfügungsplätze sind bis zum 07.02.2023 zu senden an:
Per Ove Gemkow (E-Mail: per.gemkow@web.de)
Anmeldung an
Meldung:
Alle Meldungen (persönlich qualifizierte Teilnehmer*innen sowie Bezirks-
Grundquoten) erfolgen durch die Bezirke über den TT-Turnierplaner.
Meldeschluss: Samstag, den 11.02.2023
Später eingehende Meldungen werden nicht berücksichtigt. Dadurch frei
werdende Plätze gehen an den TTVSH zurück.
Absagen:
sind mit Begründung sofort per E-Mail zu richten an:
Per Ove Gemkow (E-Mail: per.gemkow@web.de)
Info-Auslosung
Auslosung:
Dienstag, den 14.02.2023
Sonstige Angaben
Schiedsrichter
werden durch den KTTV Pinneberg gestellt!
Oberschiedsrichter
Jörg Kapelke (NSR)
Preise
Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Einzel- und Doppel-Konkurrenzen
erhalten Urkunden und Ehrenpreise.
Die Verlierer*innen der Halbfinalspiele werden gemeinsam auf den dritten
Platz gesetzt.
Ehrenpreise und Urkunden werden bei Nichtteilnahme an der Siegerehrung
nicht nachgereicht!
Speisen
Im Zuschauer*innen-Bereich befindet sich eine Caféteria mit reichlich kalten und warmen Speisen zu erschwinglichen Preisen.
Tische
Gewo SC 25 Premium
Bälle
GEWO Ultra SLP 40+***
Netze
GEWO
Verschiedenes
WICHTIGE HINWEISE:
Die Meisterschaften werden nach einem Zeitplan an zwölf Tischen ausgetragen. Dieser Zeitplan, in dem die Uhrzeit jedes einzelnen Spieles und die Nummer des jeweiligen Tisches ausgewiesen sind, wird in tt-live veröffentlicht sowie in der Sporthalle ausgehängt.
Alle Teilnehmer*innen sind für ihr rechtzeitiges Erscheinen selbst verantwortlich.
Vor Turnierbeginn erhalten alle Teilnehmer*innen Einmalstartnummern.
Es darf nur in sportgerechter Kleidung gespielt werden, wobei die Rückennummer sichtbar getragen werden muss. Insbesondere verweisen wir aus gegebenem Anlass auf die Vorschriften bezüglich Werbung aus der Spielkleidung.
Teilnehmer*innen, die nicht in sportgerechter Kleidung antreten, müssen mit dem Ausschluss rechnen.
Die Sporthalle ist nur mit sauberen Turnschuhen mit heller Sohle zu betreten.
Die ausgehängte Hallenordnung ist unbedingt zu beachten.
Auf dem gesamten Schulgelände besteht Rauchverbot.
Das Frischkleben ist verboten.
Veranstalter, Ausrichter und Eigentümer der Sporthalle haften nicht für abhanden gekommene oder beschädigte Kleidung oder Gegenstände.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, Betreuer*innen, Eltern und Fans eine gute Anreise nach Sparrieshoop sowie den Athlet*innen ein erfolgreiches Abschneiden.